
Sanftanlaufgeräte und Sanftauslaufgeräte – Übersicht
Ein Sanftanlaufgerät, auch als Sanftanlasser oder Softstarter (soft starter) bezeichnet, ist ein elektronisches Motor-Steuergerät für den sanften An- und Auslauf von Drehstrom-Käfigläufermotoren. Die Motorspannung wird dabei durch Phasenanschnittsteuerung gemäß einer Rampenfunktion eingestellt. Die Speisefrequenz des Motors bleibt identisch der Netzfrequenz. Beim Sanftanlauf sind die Anfangsspannung (= Einschaltmoment) und der Spannungsanstieg (= Beschleunigung) einstellbar. Beim Sanftauslauf wird die Spannung mit einer Rampenfunktion zurückgenommen.
Anwendungen in der Praxis:
* Drehzahlregelung am Beispiel der Lüftertechnik
* Motoren starten – Ressourcen schonen

SoftCompact® AM, SM
Anlaufdämpfung (AM) und Sanftanlaufgeräte (SM, SM2)
0,5 – 7,5 kW
Merkmale | Anwendungen | ||||||
|
|

LEKTROMIK® S2, SD2
Sanftanlaufgeräte und Sanftauslaufgeräte LEKTROMIK®S2, SD2
4 – 2000 kW
Merkmale | Anwendungen |
|
|