|
Pfad:
Home / Über KIMO / Veranstaltungen / Messerückblick SPS IPC DRIVES 2014 /
messe-review2014_sps
|
|
sps 
ipc 
drives 
Eindrücke von unserem neuen Messestand
|
Halle 1
Stand 634
25.-27.11.2014
|
Erfolgreicher Messeauftritt auf der SPS IPC Drives in Nürnberg
Am 27.11.2014 ging in Nürnberg die SPS IPC Drives zu Ende.
Die Bilanz: 56.787 Besucher und 1.602 Aussteller.
Für die KIMO Industrie- Elektronik GmbH ist diese Messe für elektrische Automatisierung vor der eigenen Haustür eine gute Gelegenheit, dem internationalen Fachpublikum ihr umfangreiches Leistungsspektrum vorzustellen.
Besucher aus mehr als 10 Ländern wurden bei Fachgesprächen auf unserem Stand betreut.
Der helle und offene Messestand war wieder ein Blickfang - das moderne und frische Design kam bei den Kunden und dem Team vor Ort gleichermaßen gut an.
Applikationsbeispiele - in spannender Grafik aufbereitet - zeigten den Besuchern die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten für KIMO Antriebsregler.
Auch der technische Nachwuchs aus Berufsschulen, Hochschulen und Universitäten zeigte sich für die KIMO-Lösungen interessiert und manches Fachgespräch wurde insbesondere zu Anwendungsmöglichkeiten energieeffizienter, rückspeisefähiger Frequenzumrichter geführt.
|
|
|
|
KIMO Industrial Electronics GmbH
Am Weichselgarten 19, 91058 Erlangen, Deutschland
Tel.:+49 9131-6069-0 Fax.:+49 9131-6069-35
|
© 2003-
2019 KIMO Industrial Electronics GmbH,
www.kimo.de
|
|
|
LEKTROMIK DS1
|
New Kid in Town:
Das neue LEKTROMIK DS1 ist da! Das integrierte Sanftanlauf- und Bremsgerät! Mit Mikroprozessorsteuerung.
Vollgesteuert - ideal auch für IE3-Motoren! Netzverträglich! Hohes Bremsmoment! Integrierte Stillstandserkennung!
Kompakt! Bis 15 kW Motornennleistung u.a. für Holzbearbeitungsmaschinen geeignet.
Serienverfügbar im 3. Quartal 2019
lesen Sie mehr unter ...
|
MINT-Nachwuchsförderung
|
Auch 2019 ist es wieder soweit!
KIMO sponsort den Besuch einer Schülergruppe des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums
aus Bamberg auf die Hannover Messe im Rahmen des "my eFuture" - Projektes.
Die Schüler werden die Messe im Rahmen einer gefürten Tour erkunden und
Technik zum Anfassen erleben.
Unser besonderer Dank gilt hierbei den Unterstützern des ZVEI und der Initiative "my eFuture"
lesen Sie mehr unter ...
|
|
|